Neues für mein Wedel
Mein Wedel ist in Wedel.
3 Stunden her
𝘈𝘯𝘻𝘦𝘪𝘨𝘦: 🛍 Sei ein Lokalheld: Unterstützt Wedels Einzelhandel und Gastronomie, damit wir auch nach den Corona-Maßnahmen noch bei ihnen shoppen oder schlemmen können. Viele von ihnen bieten einen Abhol- oder Lieferservice an oder ihr könnt Gutscheine erwerben. 🛍
„Wir verschaffen so mit vereinten Kräften kleineren Unternehmen Gehör, die sonst nicht durchdringen würden“, freut sich Daniel Frigoni, Vorsitzender der Wedeler Kaufleute über die Aktion, die vergangene Woche spontan aus der Taufe gehoben wurde.
⏩ Hier findet ihr eine Übersicht der Wedeler Unternehmen:
mein-wedel.de/sei-ein-lokalheld/ ⏪ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 20
- Shares: 4
- Comments: 0
14 Stunden her
Der Kreis Pinneberg hat weiter die höchste Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein. Sie liegt bei 179,4 (Datenstand: 14.01.2021 19:58:37). ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Also an den Restaurants, Friseurstudios, Tattoowierer etc., die schließen mussten (teilweise mit den besten Hygienekonzepten), können die hohen Zahlen wohl nicht gelegen haben....
Dass das Krankenhaus Wedel gerade erst geschlossen wurde, passt ja nun wie die Faust aufs Auge.
Noch eine Frage. Wo haben sich diese Menschen denn angesteckt wenn man keinen Kontakt haben darf. Dann müssten die Erkrankten doch wissen woher sie es haben 🤷🏼♀️
Das werden viele auch wissen, aber... wenn nur einige davon es nicht ehrlich sagen...
Kreis Pinneberg ist groß. Wie ist im Kreis Pinneberg Verteilung? Städte, Land oder gleich Verteilung? Wie ist die Altersverteilung? Wieviele haben nie Symptome gehabt( Ich glaube von denen geht die größte Gefahr für Ansteckungen aus)
www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Wegen-Corona-UKSH-verschiebt-Eingriffe-und-...
Es liegt denke ich daran, dass es immer noch Gegner gibt und daran, dass viele Menschen sich nicht an Regeln halten
Thorsten, wie kommst auf Wedel?
Schwachsinn alles
Schaut euch mal in den Heimen um. Da werdet ihr 80 Prozent der Infizierten finden. Nur keine Querdenker.
16 Stunden her
+++ Wedel – Taschendieb durch Supermarktangestellte gestellt +++
Donnerstagmittag (14.01.2020) ist es in der Wedeler Bahnhofstraße zur Festnahme nach einem Taschendiebstahl gekommen, nachdem Mitarbeiter eines Supermarktes den Tatverdächtigen wiedererkannt und die Polizei informiert hatten.
Nach jetzigem Stand entwendete ein 48-Jähriger aus Hamburg um 11:23 Uhr in einem unbeobachteten Moment zunächst unbemerkt die Geldbörse einer 78-jährigen Wedelerin aus ihrem Einkaufstrolley, während sie sich in der Gemüseabteilung aufgehalten hatte.
Die Geschädigte wandte sich nach Bemerken des Diebstahls an zwei Angestellte des Supermarktes, die daraufhin das Video der Überwachungskamera überprüften.
Der Dieb war ihnen bereits aufgrund eines anderen Taschendiebstahls vom 08.01.2020 vom Sehen bekannt.
Daraufhin sahen sich die Supermarktmitarbeiter in der Nähe des Geschäfts um und entdeckten den Tatverdächtigen, der in Begleitung eines weiteren Mannes war. Als die Angestellten den 48-Jährigen ansprachen, lief sein Begleiter fluchtartig davon.
Es soll sich um einen etwa 1,60 Meter großen, kräftig gebauten Mann gehandelt haben, der dunkel gekleidet war und einen dunklen Rucksack bei sich trug. Vom äußeren Erscheinungsbild her könnte der Flüchtige aus Südeuropa stammen.
Der Beschuldigte folgte den Angestellten nach Aufforderung, so dass sie ihn an die alarmierten Polizeibeamten übergaben. Die Streife des Polizeireviers Wedel nahm den Beschuldigten mit und veranlasste auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe aufgrund der Alkoholisierung des Mannes die Entnahme von Blutproben.
Nach Abschluss der erkennungsdienstlichen Behandlung entließen die Beamten den Beschuldigten mangels Haftgründen. Hinweise zum zweiten Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier Wedel unter 04103 5018-0 entgegen. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Und ich war gerade bei Famila im Westring und hab gedacht Taschendiebstähle müssten auch weniger werden da ja jeder Abstand nimmt. Etwas naiv 🙈😂
Man traut sich kaum noch zum Einkaufen.
Von solchen Leuten sollte es erlaubt werden ein Foto im supermarkt zu veröffentlichen. Damit alle gewarnt sind
Ja Wedel wird immer schlimmer...
In Wedel ist es momentan richtig schlimm mit den Taschendiebstählen.....aber kein Wunder.....die Leute passen leider nicht auf ihren Kram auf.....
1 Tag her
Erleichterung für die Impfterminvergabe 💉:
Rund 220.000 impfberechtigte Ü80-Bürger:innen werden ab dem 28.01. einen Brief mit einem persönlichen Pin-Code und einer exklusiven Telefonnummer erhalten. Diese Ergänzung zum bestehenden Anmeldesystem hat Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg heute im Sozialausschuss des Landtags Schleswig-Holstein.de vorgestellt: „Wir haben bisher eine sehr schnelle und funktionstüchtige Terminvergabe für die Buchung von Impfterminen zur Verfügung gestellt. Dieses System soll nun durch eine gerade für unsere älteren Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner exklusive Anmeldemöglichkeit ergänzt werden. Ohne Stress, ohne Eile. Sollten dann in Zukunft mehr Termine zur Verfügung stehen, werden die Menschen telefonisch kontaktiert und gefragt, ob sie einen früheren Termin haben möchten.“
☎ Mit der zusätzlichen Möglichkeit können sich die Seniorinnen und Senioren ohne Zeitdruck mit einem Anruf telefonisch registrieren und bereits für ihren persönlichen Impftermin in einem der schleswig-holsteinischen Impfzentren registrieren lassen. Die in dem Anschreiben vermerkte Telefonnummer soll ab dem 1. Februar montags bis samstags jeweils zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung stehen. Erster buchbarer Termin soll der 8. Februar sein. Im Unterschied zu bisher, werden Terminbuchungen für über 80-Jährige dabei nicht nur für die Folgewoche, sondern für einen längeren Zeitraum möglich sein.
Die Terminvergabe kann weiterhin nur auf Basis der aktuell bekannten Liefermengen erfolgen – dementsprechend werden viele Impfwillige zunächst nur einen Termin erhalten können, der im späten Frühjahr oder gar Frühsommer liegt.
Die Informationsschreiben samt Pin-Code zur Anmeldung werden in Tranchen versendet. Dabei wird nach einer Altersstaffelung innerhalb der Gruppe der über 80-Jährigen vorgegangen.
#coronavirusupdate ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
"....werden viele Impfwillige nur EINEN Termin erhalten.....der im späten Frühjahr oder Sommer liegen wird....." 1) EINEN? Und was ist mit der (z.Z noch ) zweiten Impfung? Ich hoffe doch, das damit gemeint ist 1te und die dazugehörige 2te Impfung, alles andere wäre ja mist. 2) erst im spät Frühjahr oder gar Frühsommer?? Wie lange soll das denn noch weitergehen?
Die Aktion ist topp! Wir haben uns hier zusammengeschlossen und helfen den ü80 mit allem - auch im Impf-Thema. Statt immer auf alles und jeden zu schimpfen und zu meinen, dass alle ü80 unfähig sind, kümmert euch um euer Umfeld und dann klappt das schon 😊 Wir ziehen hier private Unterstützung für das Impfen auf. Das WICHTIGSTE ist, dem Mitmenschen die Angst zu nehmen, dass sie vergessen werden könnten!
Und das soll 80 jährige verstehen top
Warum so früh? Warum nicht erst im März?
2 Tage her
Aktuelle Lage in Schleswig-Holstein: Laut Landesmeldestelle steigt der Inzidenzwert für den Kreis Pinneberg auf 177,2. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Und was soll uns das nun sagen im Zusammenhang mit Corona ?
Tja wenn man es nicht schafft, die Heime im Landkreis effektiv zu schützen, wird das munter so weitergehen.
2 Tage her
Der Inzidenzwert für den Kreis Pinneberg steigt auf 171,2❗️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Nachfrage erklärte dass Gesundheitsamt des Kreises Pinneberg, dass das Amt keine Infektionen an das RKI meldet, sondern nur Verdachtsfälle unabhängig von Symptomen. Das liegt daran, da ein pcr Test nur ein Indiz für eine Infektion sein kann. Es ist natürlich immer traurig wenn jemand stirbt. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt wenn nicht mit durchschnittlich 82 Jahren? Die Statistik gibt ohnehin nichts anders her. Ich habe auch beim Kreis nachgefragt, ob man dort andere Informationen hat als die öffentlich zugänglichen. Die Antwort steht noch aus. Offiziellen Quellen zufolge hatten wir im Jahr 2020 in Deutschland keine Übersterblichkeit zu verzeichnen. In der Altersgruppe 80-90 sind prozentual etwas mehr verstorben, in der Altersgruppe 70-80 etwas weniger. Eigentlich ein gutes Zeichen in der tödlichsten Pandemie aller Zeiten. Allerdings wird nur über Tote und Corona berichtet und Millionen Lebenden wird die Chance auf ein normales Leben genommen. SARI Erkrankungen waren im Jahr 2020 nicht häufiger als im Jahr zuvor. Ich bin dafür, das Thema etwas sachlicher zu behandeln. Man kennt das Problem. In SH stammen fast 90% der Corona Opfer aus Heimen und Pflegeeinrichtungen. Vielleicht sollte man dort anfangen anstatt dem Mittelstand an die Wand zu fahren.
3 Tage her
Der Inzidenzwert für den Kreis Pinneberg liegt aktuell bei 150. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der pleite Geier schwebt über den Einzelhandel und hier wird nur diskutiert aber keiner macht was für die wirklich Hilfe brauchen und so weiter
solange die busse und bahnen immer noch so voll sind, wird sich wenig ändern.
Hm.... lt. SH liegt der 7-Tage Inzidenzwert in PI bei knapp 160 (Stand gestern Abend). Das schaut nicht toll aus und eine wirkliche Senkung ist da auch nicht zu erkennen...
Komisch obwohl alles zu ist und wir ein lockdown haben, wir erklärt ihr euch das ?
Über unsere Stadt Wedel
Vor den Toren Hamburgs, im südlichen Schleswig-Holstein und direkt an der Elbe liegt die schöne Stadt Wedel. Sie ist das Zuhause von etwa 32.000 Einwohnern. Reges kulturelles Leben, vielfältige Veranstaltungen, namhafte Unternehmen und ein großes Freizeitangebot prägen das alltägliche Geschehen der Stadt. Touristische Highlights gibt es zur Genüge – angefangen mit dem Roland, Wedels Wahrzeichen am Marktplatz, über Norddeutschlands größten Yachthafen und die neu gebaute Hafenpromenade bis hin zur Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft am Schulauer Fährhaus. Das Naherholungsgebiet mit Radwegen zwischen Elbe und Hinterland locken zudem etliche Besucher aus der Umgebung und Urlauber zu uns.
Mein Wedel ist für Dich
Die Stadt Wedel mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten, ihren Aktionen und Attraktionen, Vereinen und Veranstaltungen und vor allem ihren Menschen – das sind die Themen auf mein-wedel.de. Stets aktuell und immer nah dran, ist es ein Informationsportal für alle Wedeler und Wedel-Besucher.
Erfahre auf auf mein-wedel.de Wissenswertes und Aktuelles zu Unternehmen und Jobs, zum Leben und zur Lokalpolitik, zum Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Wedel. Neuigkeiten und Berichte, authentische Meinungen, Fotos und Videos und bestimmt auch der eine oder andere Geheimtipp warten darauf, entdeckt zu werden.