Neues für mein Wedel
Aktuelle Lage: Sowohl der Inzidenzwert für Schleswig-Holstein als auch der Wert für den Kreis Pinneberg liegen unter 50.
Für den Kreis Pinnberg wurde ein Inzidenzwert von 38,9 gemeldet. Der Wert von Schleswig-Holstein liegt bei 44,4.
(Quelle: Landesmeldestelle, 05.03.2021, 20:33) ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 28
- Shares: 3
- Comments: 0
Kommt gut ins Wochenende! ☀️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Frühjahrsputz in Wedel: Die traditionelle öffentliche Müllsammel-Aktion „Unser sauberes Schleswig- Holstein“ ist aufgrund der Corona-Pandemie in den Herbst verschoben worden. Wedelerinnen und Wedeler können aber trotzdem helfen, das Stadtgebiet für den Frühling von wild entsorgtem Müll zu befreien. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, ersetzt eine Aktionswoche von Montag, 8. März, bis zum Sonntag, 14. März, die sonst kompakte eintägige Sammelaktion. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Aktuelle Lage: Der Inzidenzwert für den Kreis Pinneberg liegt aktuell bei 39,2!
Der Inzidenzwert für Schleswig-Holstein beträgt 47,0. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
bitte mal die neuesten Kommentare auf der Seite von Daniel Günther lesen......vielen Dank :-)
Öffnungsperspektive in fünf Schritten: Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Diese sollen in den Ländern teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen greifen.
Quelle und weitere Infos:
www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/fuenf-oeffnungsschritte-1872120 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
100 haben wir in ca. 3 Wochen wieder, dann ist das eh alles hinfällig.
Über unsere Stadt Wedel
Vor den Toren Hamburgs, im südlichen Schleswig-Holstein und direkt an der Elbe liegt die schöne Stadt Wedel. Sie ist das Zuhause von etwa 32.000 Einwohnern. Reges kulturelles Leben, vielfältige Veranstaltungen, namhafte Unternehmen und ein großes Freizeitangebot prägen das alltägliche Geschehen der Stadt. Touristische Highlights gibt es zur Genüge – angefangen mit dem Roland, Wedels Wahrzeichen am Marktplatz, über Norddeutschlands größten Yachthafen und die neu gebaute Hafenpromenade bis hin zur Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft am Schulauer Fährhaus. Das Naherholungsgebiet mit Radwegen zwischen Elbe und Hinterland locken zudem etliche Besucher aus der Umgebung und Urlauber zu uns.
Mein Wedel ist für Dich
Die Stadt Wedel mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten, ihren Aktionen und Attraktionen, Vereinen und Veranstaltungen und vor allem ihren Menschen – das sind die Themen auf mein-wedel.de. Stets aktuell und immer nah dran, ist es ein Informationsportal für alle Wedeler und Wedel-Besucher.
Erfahre auf auf mein-wedel.de Wissenswertes und Aktuelles zu Unternehmen und Jobs, zum Leben und zur Lokalpolitik, zum Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Wedel. Neuigkeiten und Berichte, authentische Meinungen, Fotos und Videos und bestimmt auch der eine oder andere Geheimtipp warten darauf, entdeckt zu werden.